(Oliver Cromwell)
ist ein innovatives, markt- und technologieorientiertes, inhabergeführtes mittelständisches Unternehmen in St. Ingbert und ein führender Anbieter auf dem Gebiet inertialer Mess- und Navigationssysteme für nahezu alle Bereiche wie Automotive, Luftfahrt, Schifffahrt, Landanwendungen, Industrie, Vermessung und Forschung. Die Anwendungen liegen u.a. in der Führung, der Ortung & Verortung, der Regelung und Stabilisierung von unbemannten und bemannten Objekten, der Automatisierung und Vermessung sowie in hoheitlichen Aufgaben.
Eine fundierte Basis für die Fertigung und Entwicklung zuverlässiger inertialer Messsysteme und Systemlösungen bildet unser umfassendes Know-how auf den Gebieten der Inertialmesstechnik, der Navigations-Algorithmik, der Kalibrierung, der Sensorik, der Echtzeit-Signalverarbeitung, des sensornahen Hardware-Designs und der Umweltqualifikation. Darüber hinaus können wir auf über 30 Jahre Erfahrung im Integrations-Engineering mit einem Team von über 40 Ingenieuren in allen Anwendungsbereichen für unsere Kunden, auf Entwicklung und Produktion im eigenen Hause und auf eine im Markt einzigartige Felderfahrung mit inertialen Messsystemen nahezu aller Sensortechnologien verweisen.
iMAR Navigation, gegründet 1992, hat den Hauptsitz in St. Ingbert im Südwesten Deutschlands.
Seit über 30 Jahren leistet das iMAR - Team einen wichtigen Beitrag, dass unsere Welt noch sicherer wird:
Warum iMAR ?
Seit über 30 Jahren realisieren wir erfolgreiche Lösungen für nahezu alle Anwendungen im Bereich der inertialen Mess-, Automatisierungs- und Regelungstechnik.
Warum iMAR ?
Wir können auf eine am Markt einzigartige Projekt- und Langzeit-Expertise in Anwendung und kundenspezifischem Integrations-Engineering mit allen marktgängigen inertialen Sensortechnologien verweisen.
Warum iMAR ?
Außerordentliche Flexibilität zum Vorteil unserer Kunden durch die Entwicklung von Hardware, Software, Firmware, Algorithmik und Fertigung der Systeme im eigenen Haus.
Warum iMAR ?
Wir liefern Produkte höchster Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Robustheit - Made in Germany.
Warum iMAR ?
Unser eigenes Umweltlabor inkl. EMV Prüfung, Temperatur, Vibration, Schock & Bewegung qualifiziert unsere Produkte gemäß den einschlägigen Militär-, Eisenbahn- & Luftfahrt-Standards.
Warum iMAR ?
Unsere Entwicklung ist gemäß EN 9100 zertifiziert und unsere Fertigung gemäß EN 9100 / ISO 9001 sowie EASA Part 21G (Qualifikation zur Fertigung von Luftfahrtgeräten). Dies gewährleistet höchste Qualitätsstandards.
Warum iMAR ?
Neben unseren Standardprodukten liefern wir kundenspezifische Lösungen gemäß Ihren Anforderungen vom Einzelstück inkl. Schulung bis zu großen Stückzahlen.
Warum iMAR ?
Wir liefern Ihnen für Ihre Applikation die technisch und wirtschaftlich beste Lösung mit der am besten für Sie geeigneten Sensortechnologie, Elektronik, Mechanik und Signalverarbeitung.
und vieles mehr. Dabei kommt auch dem umfänglichen Aspekt der Nachhaltigkeit, beginnend mit unserem Systemdesign über unsere Produktion bis hin zur Anwendung unserer Produkte, eine zentrale Bedeutung zu.
Die hohe fachliche Kompetenz, Qualifikation und Motivation unserer etwa 85 Mitarbeiter in Entwicklung, Fertigung, Qualitätssicherung, Support und Administration, die interdisziplinäre Ausrichtung unseres agilen Entwicklungsteams, unsere große Fertigungstiefe sowie die Verfügbarkeit aller relevanten Technologien inertialer Sensoren von MEMS Kreiseln über Faserkreisel (FOG) und hemisphärische Resonator-Kreisel (HRG) bis zu Ringlaserkreiseln (RLG) sowie die Einbindung diverser unterstützender Technologien wie etwa Satellitennavigation, LiDAR, Kamerasystemen und Funkortung in die Datenfusion ermöglichen iMAR dabei die Realisierung technisch und wirtschaftlich überzeugender und am Markt führender Produkte und Systemlösungen.
Moderne Produktionsstätten und Entwicklungseinrichtungen auf 3'900 qm Fläche mit hohen Qualitätsstandards und eine Zertifizierung gemäß ISO 9001, EN9100 und EASA Part21G (zertifizierter Herstellungsbetrieb für Luftfahrtkomponenten) sowie umfassende Prüfeinrichtungen im eigenen Hause einschließlich mehrerer Ein-, Zwei- und Dreiachsen-Drehsimulatoren, mehrerer Temperaturkammern mit erweitertem Temperaturbereich, einer µm-genauen ZEISS Koordinatenmessmaschine, einem hochdynamischen 6 DOF Hexapod-Bewegungssimulator für bis zu 1 t Nutzlast und 1 g Beschleunigung, einem mehrkanaligen GNSS Echtzeitsimulator (inkl. RTK, Multi-Constellation, Jamming etc.), einer 40 kN - Vibrations- und Schockprüfanlage und einem eigenen EMV-Testlabor (Spezial-EMV GmbH, Tochterunternehmen der iMAR Navigation GmbH) erlauben uns zusammen mit dem breiten Fach- und Erfahrungswissen unserer Ingenieure und Techniker die Entwicklung und Fertigung gemäß Mil-, Luftfahrt-, Automotive-, Industrie- und Space-Anforderungen. Unsere Fertigungs- und Prüfverfahren garantieren eine zuverlässige Produktion und bilden die Grundlage für die Qualität der Lieferung unserer inertialen Mess-, Navigations-, Regel-, Prüf- und Vermessungssysteme für industrielle, kommerzielle, automotive, industrielle, hoheitliche und militärische Einsatzgebiete.
iMAR Navigation unterhält Industrievertretungen weltweit. Aufgrund der zunehmenden Marktpräsenz mit technologisch und wirtschaftlich richtungsweisenden Produkten und Systemlösungen hat iMAR Navigation 2003 die Produktions- und Entwicklungsflächen erweitert, um neben dem wachsenden europäischen Markt auch der internationalen Nachfrage nach Produkten, Systemlösungen und Ingenieurleistung gerecht zu werden. Ein weiteres Gebäude zur Erweiterung der Fertigungs- und Entwicklungskapazität um weitere 800 qm wurde 2014 errichtet und Anfang 2015 seiner Bestimmung übergeben. Mitte 2021 wurde ein viertes Gebäude mit weiteren 800 qm Nutzfläche für die Bereiche Entwicklung und Support auf dem iMAR Campus bezogen.
Im Oktober 2022 wurde nach nur 14-monatiger Bauzeit auf dem iMAR Campus in St. Ingbert das neue EMV-Laborgebäude inkl. 3 modernen SAC-Kammern und entsprechender Prüftechnik für EMI/EMC-Qualifikationsmessungen auf allen Gebieten (Luft, See, Land, Space) seiner Bestimmung übergeben - unser Tochterunternehmen Spezial-EMV GmbH bietet nationalen und internationalen Kunden umfängliche Prüfdienstleistung auf dem Gebiet EMV und CE an.