iTraceRT ist die "Ground Truth" Referenz für Fahrzeugtests weltweit. Es verwendet hierfür inertiale Sensoren, GNSS und optional einen Radsensor. Es liefert Position, Geschwindigkeit, Kurs und Lage, Drehrate, Beschleunigung, und die zugehörigen Standardabweichungen für jede Messgröße, um die automotiven Entwicklungsingenieure und Techniker in bester Form bei ihren Aufgaben zu unterstützen. iTraceRT ist ein De-facto Standard für die Automobilindustrie seit mehr als 15 Jahren.
Die Geräteserie iTraceRT-MVT ist der Nachfolger der iTraceRT-F200 und iTraceRT-F400/7 Systeme und weist die gleiche sensorische Qualität (GNSS, Inertialsensorik) wie die Vorgängermodelle auf, ist aber zusätzlich derart mit Schnittstellen und Algorithmen ausgestattet, dass sie im Prüfgelände für Verifikations- und Regelaufgaben bis SAE Level 5 eingesetzt werden kann. Es wird u.a. iMAR's iDNM Dynamic Mesh Communication Network (WLAN-kompatibel) unterstützt und für lange Streckenabschnitte mit starker GNSS-Degradation (z.B. in Urban Canyons oder auf Strecken mit Tunneln) ist zusätzlich eine äußerst leistungsfähige, marktführende Odometer-Stützung integriert. Leistungsfähigere Prozessrechentechnik und eine erweiterte Systemarchitektur machen dies möglich.
iTraceRT-MVT basiert auf iMAR's iNAT Architektur (Navigation & Timing) mit dediziertem Anwenderprofil in der iXCOM-CMD Software für den automobilen Einsatz (inkl. umfangreichem Wizard für sehr einfachen Plug&Play-Betrieb) und automotivem CAN-Interface.
Details zur Prüfgeländeeinbindung sind im Produktflyer iSWACO-ARGUS zu finden.
Datenblatt iTraceRT-MVT-200/SLN
Datenblatt iTraceRT-MVT-200/SLN (improved)
Datenblatt iTraceRT-MVT-200/SLD
Datenblatt iTraceRT-MVT-100/RLD (Miniaturbauform)
Single- und Multi-Vehicle-Tracking - fähige iTraceRT neuester Generation (MEMS-Kreisel - abgestimmt zur Überbrückung von GNSS Abschattungen mit hoher Genauigkeit)
mit geringsten Latenzen für Führung, Regelung und Vermessung von Fahrzeugen auf dem Prüfgelände und im Feld
Im Download-Bereich findet man Handbücher, Berichte von Anwendern und weitere Informationen.